• Am 27. und 28. November wurden für alle Klassen schöne Adventkränze gebunden. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen!
        Ein besonderer Dank dem "Taxnspender" Hansi!
      • Am Donnerstag, 23. 11. war es so weit. Nachdem die Kinder der 3a-Klasse das Buch „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler gelesen und sich zu jedem Kapitel in unterschiedlicher Weise dazu beschäftigt hatten, lud nun das kleine Gespenst zur Lesenacht ein. Mit Sack und Pack erschienen die Kinder pünktlich zum sechsten Glockenschlag am Tor der Schule. Zuerst ging es in den Turnsaal, wo einige lustige Spiele gespielt wurden. So wurde Schloss Eulens
      • Am 23.11. besuchte unsere 1a und 2b Klasse die Eishalle in Kufstein. Hier ein paar Bilder davon:
      • Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hannes Ploner zählt zu den besten Blasmusikorchestern Tirols. Ein Erfolg, der auf konsequenter und engagierter Jugendarbeit aufbaut, zu deren Bausteine seit 2011 die Bläserklasse an der Volksschule Bruckhäusl und seit über zwei Jahrzehnten die eigene Jugendmusikkapelle JUMU2000 zählen. Das alljährliche Cäcilienkonzert des Musiknachwuchses gilt in Bruckhäusl mittlerweile
      • Am 13. Oktober lud uns der FC Bruckhäusl zum jährlichen Spieletag am Fußballplatz ein. Heuer mit dabei waren folgende Programmpunkte: Aufwärmen, Fußball, Völkerball, Dosen schießen, Schubkarenrennen, Fangen, Tore schießen, Kegeln
      • Der heurige Herbstausflug führte die 4a und 4b Klasse zum Raritätenzoo nach Ebbs. Hier ein paar Eindrücke davon.
        https://www.raritaetenzoo.at/
      • Am 27. September wurden unsere beiden vierten Klassen von der Schützengilde Bruckhäusl in ihr Vereinsheim eingeladen.
        Die Kinder und Lehrpersonen bedanken sich für die netten Stunden.
      • Die Polizei informiert bei „133 Kinderpolizei - Bezirkstour 2023“ vor der Kufstein Arena Schüler und Schülerinnen der 3. sowie 4. Klasse mit verschiedenen Stationen und einem "Bluatschink"-Konzert.
      • Am 21. September machte sich die Kinder der 1a und 2b Klasse auf den Weg zum Motorikpark in Wörgl.
      • Am Dienstag, 27.06., fand in den ersten Klassen unser gemeinsames Buchstabenfest statt. Fleißig haben die Kinder an verschiedenen Stationen ihr gelerntes Buchstabenwissen unter Beweis gestellt. Hier ein paar Eindrücke!
      • Unsere 1b Klasse machte sich am Montag auf den Weg zu Lauras elterlichen Bauernhof.
      • Am Mittwoch, den 21. Juni, bereiteten uns, wie jedes Jahr, die Bäuerinnen aus Wörgl eine wunderbare gesunde Jause zu.

        Ein herzliches DANKESCHÖN dafür. Den Kindern und Lehrpersonen hat's fabelhaft geschmeckt!
      • Hier einige Kunstwerke, die in der unverbindlichen Übung "Kreatives Gestalten" entsanden sind.
      • Am Dienstag, den 20. Juni fand auf dem Sportplatz in Kirchbichl der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 335 Kinder aus den 20 Klassen der Volksschulen Mariastein, Bruckhäusl und Kirchbichl verbrachten ein abwechslungsreicher Sporttag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde, um am Ende, bei der großen Preisverleihung, als Sieger dazustehen!
      • ​​​​Unsere 4a Klasse begab sich am 16. Juni auf eine spannende Exkursion zur Firma Glas Marte in Itter.
        An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Beteiligten vorallem aber bei Gewi und Roland für die tolle Führung, die gute Jause und den spannenden Vormittag!
      • Am Donnerstag, den 25. Mai fand in der RAIKA Filiale in Wörgl die Preisverteilung des diesjährigen Malwettbewerbes statt.
        Herzliche Gratulation an alle Gewinnerinnen und Gewinner!
      • Am 15. Mai übernahmen die Kinder der 4a und 4b die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes anlässlich des Muttertages im Pflegeheim Wörgl.
        Als Belohnung wurden die Kinder auf Kuchen, Eis und Getränk eingeladen. Ein herzliches Dankeschön dafür!
      • Mit der Aktion "Meine Busschule" möchten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Unfällen im Schulbus, an der Haltestelle oder auf dem Weg von und zur Haltestelle vorbeugen.
      • Unverbindliche Übung - Kreatives Gestalten
        Hier ein paar Bilder von den ideenreichen Werkstücken.
      • ... von den Kirchbichler Bäuerinnen
        Ein herzliches Dankeschön an die Bäuerinnen aus Kirchbichl für die leckere gesunde Jause!
        Den Kindern und Lehrpersonen hat's richtig gut geschmeckt!
      • ​​... mit Fr. Dagmar Draschner-Sachs
        Die Kinder hatten große Freude am gemeinsamen Trommeln und Singen!
      • Auch dieses Jahr haben wir uns wieder an der Aktion "Sauberes Kirchbichl" beteiligt.
        Hier die Kinder der 1a- Klasse beim Müll sammeln.
      • Tischtennis in der Schule
        Im heurigen Schuljahr standen für alle Kinder wieder drei Turnstunden ganz im Zeichen des Tischtennis-Sports.

        Die Kinder wurden dabei bestens von der staatlich geprüften TT-Trainerin und Spielerin des TTC Raiba Kirchbichl, Martina Kapfinger, betreut. Meistens noch unterstützt von ihrer Mutter Margit, wurde den Kindern viel Wissenswertes über den Tischtennissport beigebracht. Die Stunden machten großen Spaß, und bei manc
      • Am 21. und 22. März konnten alle Kinder unserer Schule an verschiedenen Stationen viele interessante Informationen zum Thema Pflege und Pflegeberufe sammeln.
      • Aufführung in Bad Häring
        An der VS Bad Häring wird es ab dem nächstem Schuljahr eine Bläserklasse nach Bruckhäusler Vorbild geben. Dazu wurden unsere Musikantinnen und Musikanten zu einem kleinen Konzert und anschließendem Austausch eingeladen.
        Im Anschluss gab es für alle eine leckere Jause. Ein herzliches Dankeschön dafür!
      • Am Mittwoch, den 22.02.2023 konnten die beiden Klassen 4b und 2a an der Kulturservice-Veranstaltung „Afrikanischer Tanz“ teilnehmen.

        Die Kinder lernten in dieser Zeit verschiedene afrikanische Tanzschritte zu Trommelmusik.
      • Am Faschingsdienstag feierten wir unseren Schulfasching. Hier einige Eindrücke von unseren "Faschingsstationen" und den vielen tollen Kostümen!
      • Unter der Anleitung von Fr. Luise HIRSCH
        Am Montag, den 20.02.23 durfte die Klasse 4b an der Kulturservices-Veranstaltung "Malen mit Naturfarben" teilnehmen. Nach einer kurzen Theorieeinheit, in welcher den Kindern der Farbkreis und die Herstellung von Naturfarben erklärt wurde, durften sie selbst ihre künstlerischen Fähigkeiten zeigen. Dazu bekam jeder Schüler/jede Schülerin ein Stück Holz, auf dem er/sie eigene Bilder mit verschiedensten Farbtö
      • Unsere beiden ersten Klassen verbrachten 3 tolle Schitage in Hopfgarten.
        Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Organisation und Umsetzung mitgeholfen haben!
      • Am 6. Dezember besuchte uns der liebe Nikolaus.
        Viele Kinder hatten etwas vorbereitet und trugen die Beiträge vor. Zur Belohnung gab es für alle Schülerinnen und Schüler Lebkuchen, Nüsse und Mandarinen.
      • In der letzten Woche wurden während der Religionsstunden für alle Klassen wunderschöne Adventkränze gebunden. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die beim Binden mithalfen, an Strasser Hansi (Riederbauer) für die großzügige "Taxn-Spende", und an unsere Religionslehrerin, Brigitte Schnellrieder, fürs Organisieren und Umsetzen!
      • Wie jedes Jahr haben auch heuer wieder viele Volksschulkinder am Martinsumzug teilgenommen. Hier ein paar Eindrücke davon.
      • Am 7. Oktober folgten alle Klassen der Einladung des Fußballvereins Bruckhäusls. Am Fußballplatz konnten die Kinder an vielen tollen Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Und nach dem Training bekamen alle noch eine leckere Jause!
        Ein herzliches DANKESCHÖN an Patrick Thaler und sein Trainerteam!!!
      • In der Woche um den Welttierschutztag (4.Okt.) freute sich die 1b über tierischen Besuch!
      • Wandertag 2a
        Am Welttierschutztag, dem 4. Oktober machte sich die 2a Klasse auf den Weg zur "Filz" in Wörgl. Hier wurden die Kinder von Frau Maria Ringler begrüßt, welche das Schutzgebiet kennt, wie ihre Westentasche, da sie es seit ca. 15 Jahren betreut. Der Schutz der vielen verschiedenen Pflanzen und Tiere ist ihr sehr wichtig und das konnten auch die Schülerinnen und Schüler erfahren. Auf versteckten Wegen wurde die Filz erkundet, Herbstblätt
      • Die Kinder der 1a und 1b verbrachten einen Schultag gemeinsam mit 2 erfahrenen Jägerinnen im Wald. Hier ein paar Eindrücke von dieser Exkursion:
        Die SchülerInnen erfuhren viel Interessantes über die Arbeit eines Jägers, sowie über die Lebensweise von heimischen Tieren.
      • Wie jedes Jahr durften auch heuer wieder unsere ViertklässerInnen die Bruckhäusler Schützengilde besuchen.
        Nachdem die Kinder ihre Treffsicherheit im Schießstand unter Beweis stellen konnten, bekamen alle eine leckere Jause. Ein herzliches Dankeschön dafür!
      • Der diesjährige Herbstausflug führte unsere ViertklässlerInnen am 28.09. zum Lechner Wasserfall.
        Die erste Etappe wurde mit dem Citybus zurückgelegt. Zu Fuß ging es dann vom Wave aus weiter Richtung Schottergrube, wo ein beherzter Mitarbeiter den Kindern und Lehrpersonen spontan eine kurze Führung durch den Betrieb gab.
        Nach der Lechenkapelle führte der Weg in den Wald. Entlang eines angenehmen Wanderpfades ging es in einer leichten Steigung berg
      • Hier ein sehr sehenswertes Video zum 10-jährigen Jubiläum.
        Ein herzliches Dankeschön an Magdalena Laiminger und Harald Ploner für die Idee und Umsetzung.
      • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
          • Adventkranzbinden

            Am 27. und 28. November wurden für alle Klassen schöne Adventkränze gebunden. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen!
            Ein besonderer Dank dem "Taxnspender" Hansi!

          • LESENACHT der 3a-Klasse

            Am Donnerstag, 23. 11. war es so weit. Nachdem die Kinder der 3a-Klasse das Buch „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler gelesen und sich zu jedem Kapitel in unterschiedlicher Weise dazu beschäftigt hatten, lud nun das kleine Gespenst zur Lesenacht ein. Mit Sack und Pack erschienen die Kinder pünktlich zum sechsten Glockenschlag am Tor der Schule. Zuerst ging es in den Turnsaal, wo einige lustige Spiele gespielt wurden. So wurde Schloss Eulenstein mit „Kanonenkugeln beschossen“ und die Kinder mussten erraten, welches Kind sich hinter dem Gespenst versteckte. Im Anschluss daran wurde das Abendessen in unserer neuen Schulküche eingenommen, welches uns eine Mutter liebenswerter Weise zubereitet hatte.

          • Viel Applaus für den Bruckhäusler Blasmusik-Nachwuchs

            Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hannes Ploner zählt zu den besten Blasmusikorchestern Tirols. Ein Erfolg, der auf konsequenter und engagierter Jugendarbeit aufbaut, zu deren Bausteine seit 2011 die Bläserklasse an der Volksschule Bruckhäusl und seit über zwei Jahrzehnten die eigene Jugendmusikkapelle JUMU2000 zählen. Das alljährliche Cäcilienkonzert des Musiknachwuchses gilt in Bruckhäusl mittlerweile schon als Fixpunkt im herbstlichen Kulturkalender. Am 17. November 2023 war es wieder soweit.

          • Spieletag beim FC Bruckhäusl

            Am 13. Oktober lud uns der FC Bruckhäusl zum jährlichen Spieletag am Fußballplatz ein. Heuer mit dabei waren folgende Programmpunkte: Aufwärmen, Fußball, Völkerball, Dosen schießen, Schubkarenrennen, Fangen, Tore schießen, Kegeln

            Wie jedes Jahr machte es allen Beteiligten großen Spaß! Ein herzliches Dankeschön an den FC Bruckhäusl!

          • Kinderpolizei

            Die Polizei informiert bei „133 Kinderpolizei - Bezirkstour 2023“ vor der Kufstein Arena Schüler und Schülerinnen der 3. sowie 4. Klasse mit verschiedenen Stationen und einem "Bluatschink"-Konzert.

            KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Worauf muss ich auf dem Schulweg achten? Was ist ein Toter Winkel? Und wie verhalte ich mich gegenüber Hunden? Antworten auf diese und weitere Fragen erhielten Schüler und Schülerinnen am Dienstag, den 3. Oktober bei der Kufstein Arena.

          • BuChStAbEnFeSt

            Am Dienstag, 27.06., fand in den ersten Klassen unser gemeinsames Buchstabenfest statt. Fleißig haben die Kinder an verschiedenen Stationen ihr gelerntes Buchstabenwissen unter Beweis gestellt. Hier ein paar Eindrücke!

          • Leichtathletik Grand Prix

            Am Dienstag, den 20. Juni fand auf dem Sportplatz in Kirchbichl der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 335 Kinder aus den 20 Klassen der Volksschulen Mariastein, Bruckhäusl und Kirchbichl verbrachten ein abwechslungsreicher Sporttag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde, um am Ende, bei der großen Preisverleihung, als Sieger dazustehen!

          • Exkursion zu Glas Marte

            ​​​​Unsere 4a Klasse begab sich am 16. Juni auf eine spannende Exkursion zur Firma Glas Marte in Itter.

            An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Beteiligten vorallem aber bei Gewi und Roland für die tolle Führung, die gute Jause und den spannenden Vormittag!

          • Meine Busschule

            Mit der Aktion "Meine Busschule" möchten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Unfällen im Schulbus, an der Haltestelle oder auf dem Weg von und zur Haltestelle vorbeugen.

            Unsere 1b und 2a Klassen nahmen letzte Woche an dieser Aktion teil.

          • Gesunde Jause

            ... von den Kirchbichler Bäuerinnen

            Ein herzliches Dankeschön an die Bäuerinnen aus Kirchbichl für die leckere gesunde Jause!
            Den Kindern und Lehrpersonen hat's richtig gut geschmeckt!

    • Links

      • BMK Bruckhäusl
      • Landesmusikschule Wörgl
      • MEC Bruckhäusl
      • Gemeinde Kirchbichl
      • Gemeinde Wörgl
    • Anmelden

    • Pausen

      Freitag, 01.12.2023
    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen