Startseite
NOAH und die große Flut
„Noah und die große Flut – Ein Mitmachsingspiel für Kinder“ von Paul Weininger (Text) und Martin Göth (Musik und Inszenierung)
Am 9. April besuchte uns die Band SHALOM aus Passau und präsentierte das Mitmachsingspiel NOAH! Bei dieser interreligiösen Veranstaltung waren die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Bruckhäusl dabei.
Füllfederfest
Diese Woche feierten die Kinder der beiden zweiten Klassen das Füllfederfest. Hier einige Eindrücke davon:
26
LESEKINO
Am 21. März 2024 fand auch an unserer Schule eine tolle Aktion zum diesjährigen Vorlesetag statt. In verschiedenen Lesekinos konnten die Kinder spannende Bücher kennenlernen.
13Weitere Infos zum Vorlesetag: Link unten
Workshop "Briefe von Adelina"
Adelina vom Volk der Desana nimmt die Kinder in ihren Briefen mit in den Amazonas-Regenwald und macht begreifbar, wie eng unser Lebensstil mit dem Leben der indigenen Völker verknüpft ist.
Die Grußbotschaft von Adelina aus dem Amazonasgebiet richtet sich an die Kinder Österreichs. Adelina beschreibt das Leben am Fluss und im Regenwald und weist auf die Gefährdung durch Sojaanbau und Abholzung hin. Die Ausstellung wird für die Dauer von vier Wochen in der Schule aufgestellt. Ein Referent von Klimabündnis Tirol führt im Rahmen von vier Unterrichtseinheiten die dritten und vierten Klassen durch die Ausstellung.
Kulturservice 2b-Klasse
Abstrakte Acrylmalerei auf Leinwand mit dem Künstler Arnold, Andreas "Pemsel".
27
Nisthilfen bauen mit NATOPIA
Die 3a Klasse erfuhr viel Wissen über Insekten und besonders über die vielfältige Lebensweisen der ca. 500 Wildbienenarten in Tirol. Auch Hummeln gehören zu den Wildbienen, sie sind sehr friedfertig und stechen fast nie. Artenreiche Blumenwiesen, blühende Sträucher sind wichtig für eine große Artenvielfalt. Unsere Nisthilfen werden nun bei den Kindern zu Hause aufgehängt, sodass noch in diesem Jahr Wildbienen darin ihre Brut aufziehen können. Danke ans Natopia Team mit Tobias und Magdalena
Bläserklasse in Angerberg
Die Kinder unserer Bläserklasse sammeln Bühnenerfahrung. Der Auftritt in Angerberg war ein toller Erfolg. Erstaunlich was die Kinder nach 1,5 Jahren schon drauf haben!
Fotos und Video: Bettina Werlberger5
Radübung in Kirchbichl
Die Kinder der 4a und 4b Klasse bereiten sich auf die Radfahrprüfung vor. Die Theorie wird im Klassenzimmer geübt. Die praktischen Inhalte werden im realen Straßenverkehr unter Aufsicht trainiert.
Hier ein paar Schnappschüsse davon.
Fotos: Bettina Werlberger20
ScHuLfAsChInG
Am unsinnigen Donnerstag feierten wir unseren diesjährigen Schulfasching. An verschiedenen ZAUBER-STATIONEN konnte viels erlebt werden!
Hier einige Bilder davon:25
Kulturservice - Veranstaltung
Gemeinsam mit Hrn. Josef Fritz stellten die Kinder der 3a Klasse am 23.01. mit viel Geschick ein Musikinstrument her. Es entstanden viele toll klingende Rührxylophone.
6
SCHNEETAG 2024
Der schulweite Schneetag fand am 19. Jänner 2024 statt.
21Die gesamt Schule machte sich mit dem Bus auf den Weg zur Talstation in Itter. Dort angekommen wurden die Kinder vom Schiklub SC LATTELLA WÖRGL rasch in Gruppen eingeteilt. Und schon ging es ab auf die Piste. An diesem Tag konnten die Kinder ihr Können trainieren aber auch erste Erfahrungen auf den Schiern machen.
Zwischendurch gab es für hungrige und durstige SportlerInnen eine kleine Jause, die wir dankenswerter Weise im Lokal "Salvista Stadl" einnehmen durften. Dort konnten wir uns auch and diesem klirrend kaltem Tag ein wenig aufwärmen.
Ein richtiges SCHIRENNEN stand auch noch auf dem Plan, und die schnellste Schifahrerin und der schnellste Schifahrer der VS Bruckhäusl wurde auch noch ermittelt.
Ein herzliches VERGELTS GOTT an den SC LATTELLA Wörgl, insbesondere an Albert Feiersinger, für die tolle Organisation und Betreu
Mittelschule Kirchbichl
Tag der offenen Türe am 17.01.2024
36Text und Bilder: Bettina Werlberger
Im Physikraum wurde das Thema Luft thematisiert mit 4 lustigen und veranschaulichen Übungen, danach wurden wir in die IT-Welt eingeführt. Es wurde die Schulhomepage angeschaut. Natürlich möchte jetzt jedes der Kinder ein Chromebook haben. Anschließend durften sich alle im Turnsaal austoben. Die beiden Fänger hatten ganz schön viel Arbeit die anderen zu erwischen, bei diesem riesen Parcour. 3 der Kinder durften leider noch keinen Sport machen, daher wurde ihnen ein kurzer Danceact mit coolen Hüten gezeigt. Sehr talentiert... sowohl die Vortänzerinnen als auch die Schülerinnen. Und es ging nicht weniger aufregend weiter. Als nächstes wurde der Werkraum in Augenschein genommen. Hier kamen nicht nur die Jungs auf ihre Kosten. Neben hämmern, bohren uvm. wurden auch ganz viele 'elektronische' Werke besichtigt. Sowohl da
Schitage der Klassen 1a und 2b
Insgesamt 3 strahlend schöne Wintertage erlebten die Kinder und Lehrpersonen unserer 1a und 2b im Zuge ihrer Schitage vom 10. bis 12. Jänner.
Hier einige Bilder davon:82
Weihnachtsfeier
Hier ein paar Eindrücke von unserer Weihnachtsfeier. Vielen Danke an alle die dieses schöne Fest möglich machten!
26Frohe Weihnachten und schöne, erholsame Ferien!
Nikolausfeier
Am 5. Dezember besuchte uns der Nikolaus. Viele Kinder hatten tolle Beiträge vorbereitet und präsentierten diese stolz dem hohen Besuch.
Ein herzliches DANKESCHÖN an den Herrn Nikolaus, dass er bei seinem vollen Terminkalender auch Zeit fand bei uns in der Schule vorbeizuschauen!22
Adventkranzweihe
Am Montag, den 4.12., wurden die selbst gebastelten Adventkränze geweiht. Ein herzliches Dankeschön an Pfarrprovisor Christian Hauser!
1
Adventkranzbinden
Am 27. und 28. November wurden für alle Klassen schöne Adventkränze gebunden. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen!
Ein besonderer Dank dem "Taxnspender" Hansi!18
LESENACHT der 3a-Klasse
Am Donnerstag, 23. 11. war es so weit. Nachdem die Kinder der 3a-Klasse das Buch „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler gelesen und sich zu jedem Kapitel in unterschiedlicher Weise dazu beschäftigt hatten, lud nun das kleine Gespenst zur Lesenacht ein. Mit Sack und Pack erschienen die Kinder pünktlich zum sechsten Glockenschlag am Tor der Schule. Zuerst ging es in den Turnsaal, wo einige lustige Spiele gespielt wurden. So wurde Schloss Eulenstein mit „Kanonenkugeln beschossen“ und die Kinder mussten erraten, welches Kind sich hinter dem Gespenst versteckte. Im Anschluss daran wurde das Abendessen in unserer neuen Schulküche eingenommen, welches uns eine Mutter liebenswerter Weise zubereitet hatte.
Eislaufen in Kufstein
Am 23.11. besuchte unsere 1a und 2b Klasse die Eishalle in Kufstein. Hier ein paar Bilder davon:
12
Viel Applaus für den Bruckhäusler Blasmusik-Nachwuchs
Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hannes Ploner zählt zu den besten Blasmusikorchestern Tirols. Ein Erfolg, der auf konsequenter und engagierter Jugendarbeit aufbaut, zu deren Bausteine seit 2011 die Bläserklasse an der Volksschule Bruckhäusl und seit über zwei Jahrzehnten die eigene Jugendmusikkapelle JUMU2000 zählen. Das alljährliche Cäcilienkonzert des Musiknachwuchses gilt in Bruckhäusl mittlerweile schon als Fixpunkt im herbstlichen Kulturkalender. Am 17. November 2023 war es wieder soweit.
Anmelden
Zeitraster
Dienstag, 20.05.2025Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen