Startseite

      • Auch in den letzten Schulwochen wurde noch viel gelernt. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Wissen vertiefen oder neues Wissen durch Handeln erlernen. Die Stationen wurden in den Freiarbeitsplan integriert, sodass die Kinder entscheiden konnten, wann und was sie ausprobieren möchten. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, eigenständig zu experimentieren, Fragen zu stellen und ihre Ergebnisse zu präsentieren. Das Lerne
      • Heir einige Bilder unserer jährlichen Wallfahrt nach Mariastein. Danke an alle die dabei waren, mitfeierten und zur Organisation beitrugen!
      • Am Montag, den 30.06.2025 traf sich die Klasse 2a zum anstehenden Wandertag. Über den Fuchsweg führte der Marsch bei strahlendem Sonnenschein Richtung Wörgl. Natürlich durfte dabei auch eine kurze Jausen-Pause im Wald nicht fehlen. Ziel war der Pfarrhof Wörgl, wo die Klasse und ihre Begleitpersonen freundlichst vom Herrn Pfarrer und seinem Helfer empfangen wurden.
      • Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, fand an der Volksschule Bruckhäusl ein erfolgreicher Spendenlauf statt. Bei sonnigem Wetter versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, eine Abordnung des Aufbauwerkes der Jugend, sowie zahlreiche Eltern vor der Schule, um gemeinsam für einen guten Zweck aktiv zu werden.
      • Unsere Schwimmtage in Kitzbühel waren ein voller Erfolg! Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b Klasse nicht nur viel Spaß im Wasser erleben, sondern auch ihre Schwimmfähigkeiten deutlich verbessern. Mit großem Einsatz und viel Motivation zeigten sich alle als fleißige Schwimmer – die Fortschritte waren beeindruckend!
      • Die Nacht von 12. auf 13. Juni verbrachten die Kinder unserer 4a Klasse in der Schule. Hier ein tolles Video von diesem besonderen Erlebnis.
        To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
      • „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“
        Am 12.5. haben die Kinder der 3a und 3b Klasse gemeinsam mit unserem VD Gerhard Krigovszky (Gitarre), den Klassenlehrerinnen Elisabeth Koller und Christina Steinbacher und RL Brigitte Schnellrieder den Rollstuhlgottesdienst unter dem Motto „Muttertag“ musikalisch mitgestaltet.
      • Hier ein Video von diesem ereignisreichen Tag.
        To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
      • In den vergangenen Monaten verwandelten sich die dritten Klassen unserer Schule in ein aufgewecktes Filmteam! Rund 30 Schülerinnen und Schüler tauchten im Rahmen eines spannenden Projekts tief in die Welt der Filmproduktion ein – von der ersten Idee bis zum fertigen Schnitt.
      • Unsere Schülerinnen und Schüler hatten kürzlich die Gelegenheit, die Gemeinde Kirchbichl zu besuchen. Vor Ort erklärte Bürgermeister Herbert Rieder anschaulich die vielfältigen Aufgaben und Zuständigkeiten einer Gemeinde.
      • Trotz regnerischem Wetter machten sich unsere Klassen auf den Weg nach Kufstein. Auf dem Programm standen die Besichtigung der historischen Altstadt sowie ein Rundgang durch die beeindruckende Festung Kufstein. Auch wenn der Regen uns begleitete, ließen wir uns die gute Laune nicht verderben und nahmen viele spannende Eindrücke mit nach Hause.
      • Wie jedes Jahr verwöhnte uns auch diesmal wieder die Bäuerinnen aus Wörgl mit einer wunderbaren, gesunden Jause. Vielen herzlichen Dank dafür!
      • Am 9. Mai verbrachten die dritten Klassen und die vierte Klasse einen spannenden Tag in der Stadt Salzburg.

        Am Vormittag erkundeten wir den Salzburger Dom und das Domquartier. Im Haus der Natur verging der Nachmittag wie im Flug.
      • Gesagt, getan - im Laufe des Schuljahres gestaltete die vierte Klasse einige kreative Bilder für die leeren Wände. Auf einer der Leinwände findet man den Spruch:
      • Der Beitrag unserer Schule zum diesjährigen österreichischen Vorlesetag.
        https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/zrp/lesen/vorlesetag.html
      • Am Faschingsdienstag feierten wir Schulfasching. Hier einige Schnappschüsse von den vielen tollen Kostümen.
      • Am Freitag, den 17.01.2025, fand bei herrlichem Wetter unser diesjähriger Schneetag statt. Wir machten uns in der Früh mit dem Bus auf den Weg zur Talstation in Itter. Dort angekommen, wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt und schon ging’s auf die Pisten! Im Salvista-Stadl konnten wir uns aufwärmen und bekamen zwischendurch eine kleine Jause. Zum Abschluss fand noch ein kleines Rennen statt. Wir gratulieren der schnellsten Bruckhäuslerin, JULIA
      • Die Schultage vom 7. bis 9. Jänner verbrachten die Kinder und Lehrpersonen der 3a und 3b Klasse auf der Schipiste. Hier ein paar Eindrücke davon.Ein h
      • Die 1a und 2a Klasse machten sich am 18.12. mit dem Zug auf den Weg nach Kufstein, wo die Kinder und Lehrpersonen ihre Eislaufkünste trainierten. Hier ein paar Schnappschüsse von diesem sportlichen Vormittag:
      • Am Freitag, den 13.12., feierten wir in aller Früh unser jährliches Schulrorate. Ein großes DANKESCHÖN an alle Eltern, die beim Vorbereiten des gemeinsamen Frühstücks halfen!
      • Auch heuer wurden wieder für jede Klasse wunderschöne Adventkränze hergestellt. Ein herzliches Vergelt's Gott an Hansi für die Nadelzweige. Danke an alle Mütter die beim Basteln mithalfen und natürlich an Pfarrer Christian für die Segnung der Kränze.
      • Am 10.12. machten sich die Kinder und Lehrpersonen der 3a und 3b Klasse mit dem Zug auf den Weg nach Kitzbühel. Dort angekommen spazierten sie zur Eislaufhalle, wo jeder und jede seine/ihre Eislaufkünste verbessern konnte!
        Hier ein paar Bilder von diesem Tag:
      • Am 5. Dezember schaute der Hl. Nikolaus in unserer Schule vorbei. Die Kinder freuten sich und spielten, tanzten und sangen ihm was vor. Am Ende bekamen alle ein kleines Geschenk.
      • Eine märchenhafte Nacht in der Schule erlebten die Kinder und Lehrpersonen der 3a und 3b Klasse von 29. auf 30. November. Es war für alle ein unvergessliches Erlebnis. Hier ein paar Eindrücke davon.
      • Im Eingangsbereich kann man nun wieder unsere schöne Schulkrippe bewundern. Ein herzliches Vergelt's Gott an Hermann Ellinger und Herbert Widauer, die uns wie jedes Jahr die Krippe aufstellen und schmücken.
      • EIN HERZLICHES DANKESCHÖN FÜR DIE VIELEN SPENDEN!!

        Bei der Weihnachtspaketaktion organisieren Tiroler Schulklassen und Jugendgruppen haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und kleine Geschenke für bedürftige Familien und alleinstehende ältere Menschen. Pädagoginnen und Pädagogen sowie Jugendgruppenleiter werden vom Tiroler Jugendrotkreuz eingeladen, das "Helfen und Teilen" mit den Kindern zu thematisieren und gemeinsam Dinge des täglichen Bedarfs
      • ... mit Tischtennistrainer DIETMAR.
        Auch heuer wieder finden regelmäßig Tischtenniseinheiten unter professioneller Anleitung statt.
      • Am 25.10.2024 feierten wir die Eröffnung unseres umgebauten Schulhauses.
        Fotos: Veronika Spielbacher
        Ein herzliches Dankeschön an alle die diese gelungene Eröffnungsfeier möglich machten!
      • Am Donnerstag, den 26.09.2024 durften die Kinder der 2a, der Volksschule Bruckhäusl, einen Vormittag mit den JägerInnen verbringen.

        Wir wurden um 08:30 Uhr vor der Schule abgeholt und spazierten gemeinsam zum Bauernhof nebenan. Dort erwarteten uns verschiedene Tierpräparate, die bereits vorab von den JägerInnen platziert wurden.
      • Am 3.10. schnupperten die Kinder der 3. und 4. Stufe ein wenig Vereinsluft. Dabei besuchten sie das Vereinslokal der Schützengilde Bruckhäusl.
        Ein Dankeschön für die Bewirtung und das herzliche Willkommen!
        Unten der LINK zur homepage des Vereins.
      • Am 21. Juni liefen die Kinder unserer Schule für den guten Zweck.

        Es wurde die UNGLAUBLICHE SUMME VON 7000 € erlaufen.

        Die Spende erhält der Verein "Schritt für Schritt" in Schwoich. (Link unten)
      • Hier ein sehr sehenswertes Video zum 10-jährigen Jubiläum.
        Ein herzliches Dankeschön an Magdalena Laiminger und Harald Ploner für die Idee und Umsetzung.
      • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
          • Tennis

            Besuch vom Tennisclub Kirchbichl

            In der Woche vom 18. bis 24. April bekamen alle Klassen Besuch vom Tennisverein Kirchbichl. Die Trainer Kilian und Sarah zeigten den Kindern die Grundtechniken des Tennissports.

            Für Interessierte: Am Samstag, den 30.04. findet für Kinder das Schnuppertraining beim Tennisplatz statt. Am Nachmittag geht das "Doppeljuxturnier" über die Bühne!

          • HIP HOP Tanzprojekt

            Mittwoch, 20.04. dritte und vierte Stunde

            Die Tanzlehrerin, Esther Luftensteiner, präsentierte der 3a und 3b Klasse Grundschritte aus Hiphop und Breakdance. Am Ende erlernten die Kinder sogar eine kurze Choreographie. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert und fanden es richtig coooool!

          • Eislaufen

            Am 1. März machten sich alle Klassen mit dem Zug auf den Weg zur Eishalle Kundl. Hier ein paar Eindrücke davon.

            Es war ein sehr LuStIgEr Faschingsdienstag!

          • Digitale Medien im Unterricht

            Das Chromebook

            Die Arbeit mit digitalen Medien wird in den weiterführenden Schulen an der Tagesordnung stehen. Um die Kinder schon darauf vorzubereiten, lernen diese bereits in der 4. Klasse den Umgang mit dem Chromebook kennen.

            Erstaunlich über welche Vorkenntnisse manche Kinder bereits verfügen!

          • Weihnachtspaket-Aktion

            Auch heuer sind wir wieder bei dieser tollen Aktion dabei!

            Bei der Weihnachtspaketaktion des Jugendrotkreuzes sammeln Tiroler Schulklassen gemeinsam Lebensmittel und kleine Geschenke für bedürftige Familien und alleinstehende ältere Menschen, die sich zu Weihnachten damit nicht nur über ein Lebensmittelpaket freuen, sondern denen dadurch auch noch etwas Geld für kleine Geschenke bleibt. [Text: JRK-Tirol]

          • LESEKINO

            Am 11.11.2021 war Tiroler Vorlesetag.

            Zu diesem Anlass wurde an unserer Schule ein LESEKINO organisiert.

            Am Morgen holten sich die Kinder an der Kinokassa die Eintrittskarten für die verschiedenen Kinosäle.

            Nach der großen Pause ging es dann für alle in die Lesekinos.

          • „Die Bruckhäusler Kinder kommen zum Fußball“

            Im Oktober ging es rund beim FC Vertex Bruckhäusl, zu Gast waren rund 150 Kinder der Volksschule und des Kindergarten Bruckhäusl.

            So wurde an den Freitagen des 1.10 und 8.10. den Kids, durch das Jugenteam des FC Bruckhäusl, der Fußball nähergebracht. Doch nicht nur der Ball stand im Mittelpunkt des Geschehens, sondern auch Geschicklichkeit, Bewegung und jede Menge Spaß. Zum Ausklang konnten die Kinder bei einer Stärkung noch offene Fragen klären und ihrer Begeisterung freien Lauf lassen.
            Bei so einer gelungenen Aktion gab es nur Gewinner und deshalb konnten wir mit Stolz jedem seine eigene Goldmedaille überreichen.
            Was uns als Verein besonders in Erinnerung bleibt ist die großartige Zusammenarbeit mit der Volksschule, den Kindergarten und natürlich die Begeisterung und der Einsatz der Kinder.
            Vielen Dank!
            In Zukunft wollen wir noch mehr Kindern den Spaß an der Bewegung, den Zusammenhalt

          • Mein Körper gehört mir

            Ein theaterpädagogisches Projekt für die 3ten und 4ten Klassen.

            Wir bedanken uns herzlich bei folgenden SPONSOREN:

            Das Programm hilft den Kindern zu verstehen,

            • dass sie zwischen Ja-Gefühlen und Nein-Gefühlen unterscheiden können
            • dass sie ihren eigenen Gefühlen vertrauen sollen
            • dass ihr Körpe
          • Schulbeginn 2021/22

            Treffpunkt: Montag, 13.09.2021 um 7:45 vor der Schule.

            Zu Beginn: Durchführung der Antigentests in den Klassen. Dazu bitte dringend die Einverständniserklärung unterschrieben mitgeben.
            Im Anschluss: Gottesdienst in der Pfarrkirche Bruckhäusl.

            Danach: Unterricht bis 9:35.

            Dienstag: Unterricht bis 10:30 (1. Klasse wieder bis 9:35)

          • SCHÖNE FERIEN !

            Nach diesem außergewöhnlichen Schuljahr wünschen wir allen Familien einen erholsamen Sommer.

            Schulbeginn: 13.09.2021

            Treffpunkt: 7:45 vor dem Schulhaus

          • Tennis

            Schule und Vereinssport
            Am 03. und 04. März standen die Turnstunden der Kinder ganz im Zeichen des Tennissports. Christoph und Daniel vom Tennisverein Kirchbichl präsentierten Equipment, Spieltechniken und Spielregeln. Mit ihrer mitreißenden Art konnten die zwei Tennistrainer viele Kinder für diese Sportart begeistern.

          • Schulfasching 2020

            Fröhliche Gesichter in tollen Kostümen feierten den letzten Faschingstag!

            Der Stundenplan für diesen Tag:
            - Schminkstation
            - Kinderdisco
            - Bastel- und Spielestationen
            - Faschingstänze

            Die gesunde Jause war ausnahmsweise ein leckerer Faschingskrapfen!

          • Indianerprojekt

            Auf den Spuren der indigenen Völker Amerikas.

            Diese Woche drehte sich in der 3b Klasse alles ums Thema Indianer.

            Rechtzeitig zum Schulfasching wurden sogar eigens Indianerkostüme angefertigt - die sich wirklich sehen lassen können.

            In diesem Sinne: "Howgh!"

          • Schitage der 2. und 3. Klassen

            Vom 29. 1. bis 31.1.2020 wagten sich die Kinder und Lehrpersonen der Klassen 2a, 2b, 3a und 3b auf die Schipiste in Schwoich. Wir wurden am frühen Morgen mit dem Bus zum Schigebiet gefahren und zu Mittag wieder abgeholt. Für manche Kinder war es eine Premiere, zum ersten Mal auf den Schiern zu stehen und erste Erfahrungen mit einem Schilift zu sammeln. Unsere Kräfte durften wir zwischendurch im gemütlichen Liftstüberl tanken, wo wir Zeit für unsere Jausenpause hatten.

          • Gemeinsamer Skitag mit dem SC Lattella Wörgl

            Am Freitag, den 24. Jänner machten sich alle Kinder, Lehr- und etliche Begleitpersonen der Volksschule Bruckhäusl auf den Weg in die Skiwelt Schwoich. Dort angekommen erwarteten uns schon die Skilehrerinnen und Skilehrer des SC Lattella Wörgl.
            Gleich zu Beginn wurden die Kinder nach ihrem individuellen Fahrkönnen in verschiedene Gruppen eingeteilt. Im Anschluss wurde fleißig Ski gefahren und trainiert.

    • Links

      • BMK Bruckhäusl
      • Landesmusikschule Wörgl
      • MEC Bruckhäusl
      • Gemeinde Kirchbichl
      • Gemeinde Wörgl
    • Anmelden

    • Zeitraster

      Montag, 14.07.2025
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
      • Anmelden