... von September bis April.
Video: Barbara Unterberger
... von September bis April.
Video: Barbara Unterberger
Der Beitrag unserer Schule zum diesjährigen österreichischen Vorlesetag.
Am Faschingsdienstag feierten wir Schulfasching. Hier einige Schnappschüsse von den vielen tollen Kostümen.
Am unsinnigen Donnerstag besuchte uns ein großer, lieber EISBÄR. Unter der Verkleidung steckte unser Herr Bürgermeister, Herbert Rieder, dem wir anlässlich seines 70ers zum Geburtstag gratulieren durften.
Als Dankeschön für die Geburtstagswünsche hatte der Eisbär für jedes Kind und jeden Erwachsenen eine leckere Tafel Schokolade mit im Gepäck, wofür wir uns herzlich bedanken.
Hier ein paar Eindrücke von der Feier.
Am Freitag, den 17.01.2025, fand bei herrlichem Wetter unser diesjähriger Schneetag statt. Wir machten uns in der Früh mit dem Bus auf den Weg zur Talstation in Itter. Dort angekommen, wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt und schon ging’s auf die Pisten! Im Salvista-Stadl konnten wir uns aufwärmen und bekamen zwischendurch eine kleine Jause. Zum Abschluss fand noch ein Rennen statt. Wir gratulieren der schnellsten Bruckhäuslerin, JULIA GEIGER, und dem schnellsten Bruckhäusler, JOHANN DASCHL!
Ein riesengroßes DANKESCHÖN geht an den SC LATTELLA Wörgl, ohne den Verein und das sympathische Team um Albert Feiersinger wäre ein so großartiger Schneetag nicht möglich. Vergelt's Gott!
Die Schultage vom 7. bis 9. Jänner verbrachten die Kinder und Lehrpersonen der 3a und 3b Klasse auf der Schipiste. Hier ein paar Eindrücke davon.
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Schilehrerinnen und Schilehrer des SC Lattella Wörgl für die tolle Organisation und Betreuung!
... wünschen alle Kinder sowie das Kollegium der VS Bruckhäusl!
Mit diesen Klängen unserer Bläserklasse senden wir allen Familien musikalische Grüße!
Die 1a und 2a Klasse machten sich am 18.12. mit dem Zug auf den Weg nach Kufstein, wo die Kinder und Lehrpersonen ihre Eislaufkünste trainierten. Hier ein paar Schnappschüsse von diesem sportlichen Vormittag:
Am Freitag, den 13.12., feierten wir in aller Früh unser jährliches Schulrorate. Ein großes DANKESCHÖN an alle Eltern, die beim Vorbereiten des gemeinsamen Frühstücks halfen!
Am 10.12. machten sich die Kinder und Lehrpersonen der 3a und 3b Klasse mit dem Zug auf den Weg nach Kitzbühel. Dort angekommen spazierten sie zur Eislaufhalle, wo jeder und jede seine/ihre Eislaufkünste verbessern konnte!
Hier ein paar Bilder von diesem Tag:
Am 5. Dezember schaute der Hl. Nikolaus in unserer Schule vorbei. Die Kinder freuten sich und spielten, tanzten und sangen ihm was vor. Am Ende bekamen alle ein kleines Geschenk.
Auch heuer wurden wieder für jede Klasse wunderschöne Adventkränze hergestellt. Ein herzliches Vergelt's Gott an Hansi für die Nadelzweige. Danke an alle Mütter die beim Basteln mithalfen und natürlich an Pfarrer Christian für die Segnung der Kränze.
Eine märchenhafte Nacht in der Schule erlebten die Kinder und Lehrpersonen der 3a und 3b Klasse von 29. auf 30. November. Es war für alle ein unvergessliches Erlebnis. Hier ein paar Eindrücke davon.
Im Eingangsbereich kann man nun wieder unsere schöne Schulkrippe bewundern. Ein herzliches Vergelt's Gott an Hermann Ellinger und Herbert Widauer, die uns wie jedes Jahr die Krippe aufstellen und schmücken.
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN FÜR DIE VIELEN SPENDEN!!
Bei der Weihnachtspaketaktion organisieren Tiroler Schulklassen und Jugendgruppen haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und kleine Geschenke für bedürftige Familien und alleinstehende ältere Menschen. Pädagoginnen und Pädagogen sowie Jugendgruppenleiter werden vom Tiroler Jugendrotkreuz eingeladen, das "Helfen und Teilen" mit den Kindern zu thematisieren und gemeinsam Dinge des täglichen Bedarfs zu sammeln.
Die Pakete werden in den nächsten Tagen abgeholt und an bedürftige Tiroler Familien verteilt.
Mehr Infos unter folgendem Link:
Wer unsere Bläserklasse zum ersten Mal LIVE erleben will, kann dies kommenden Freitag um 19:30 im Turnsaal tun!
... mit Tischtennistrainer DIETMAR.
Auch heuer wieder finden regelmäßig Tischtenniseinheiten unter professioneller Anleitung statt.
Am 25.10.2024 feierten wir die Eröffnung unseres umgebauten Schulhauses.
Fotos: Veronika Spielbacher
Ein herzliches Dankeschön an alle die diese gelungene Eröffnungsfeier möglich machten!
Am Donnerstag, den 26.09.2024 durften die Kinder der 2a, der Volksschule Bruckhäusl, einen Vormittag mit den JägerInnen verbringen.
Wir wurden um 08:30 Uhr vor der Schule abgeholt und spazierten gemeinsam zum Bauernhof nebenan. Dort erwarteten uns verschiedene Tierpräparate, die bereits vorab von den JägerInnen platziert wurden.
Die Kinder erhielten detaillierte Auskünfte zu den einzelnen Tieren (Eichhörnchen, Dachs, Biber, Hirsch, Fuchs, …). Sogar einen Wolf konnten die SchülerInnen bestaunen. Nach dem ersten Informations-Block wurde eine Pause eingelegt und die Kinder durften sich mit ihrer Jause stärken. In weiterer Folge gab es eine zweite Informationsrunde zu den Tieren im Wald. Den Kinder war es erlaubt, die Tierpräparate auch anzufassen. Zum Abschluss wurde noch gemeinsam Stockbrot gegrillt und die SchülerInnen erhielten eine kleine "Überraschung" für zu Hause.
Die Kinder zeigten großes Interesse und hatten viel Spaß an diesem lehrreichen Vormittag.
Am Freitag, den 11. Oktober, besuchten wir mit der ganzen Schule den Wildpark in Aurach bei Kitzbühel.
Unser erster Stopp war die Pfarrkirche in Aurach, wo wir eine kleine Andacht abhielten. Im Anschluss ging es weiter zum Wildpark.
Dort spatzierten wir bei leichtem Regen durch die Gehege und konnten so einen Einblick über verschiedene Tiere und deren Lebensweise erhaschen.
Powered by aSc EduPage