Am 26. Mai feierten die Kinder der 2a und 2b Klasse ihre Erstkommunion. Hier ein paar Eindrücke davon.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser schönen Feier beigetragen haben!
Am 26. Mai feierten die Kinder der 2a und 2b Klasse ihre Erstkommunion. Hier ein paar Eindrücke davon.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser schönen Feier beigetragen haben!
Am 25. Mai besuchten uns die Bäuerinnen aus Kirchbichl und bereiteten uns eine ganz besondere gesunde Jause zu!
Den Kindern und Lehrpersonen hat's richtig gut geschmeckt! Nochmals, auch an dieser Stelle, ein herzliches DANKESCHÖN dafür!
Funky Jazz/Hip Hop. Unter dem Motto Spaß an der Bewegung zur Musik werden die Kinder mit Grundschritten und -techniken von Hip Hop und Jazzdance vertraut gemacht, die dann in einer einfachen Choreographie umgesetzt werden.
Am 11. Mai besuchte uns die Trainerin Doris Frischer, und erarbeitete mit unserer 3a und 3b moderne Tanzschritte.
Besuch vom Tennisclub Kirchbichl
In der Woche vom 18. bis 24. April bekamen alle Klassen Besuch vom Tennisverein Kirchbichl. Die Trainer Kilian und Sarah zeigten den Kindern die Grundtechniken des Tennissports.
Für Interessierte: Am Samstag, den 30.04. findet für Kinder das Schnuppertraining beim Tennisplatz statt. Am Nachmittag geht das "Doppeljuxturnier" über die Bühne!
Mittwoch, 20.04. dritte und vierte Stunde
Die Tanzlehrerin, Esther Luftensteiner, präsentierte der 3a und 3b Klasse Grundschritte aus Hiphop und Breakdance. Am Ende erlernten die Kinder sogar eine kurze Choreographie. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert und fanden es richtig coooool!
Die Schule beginnt wieder am Dienstag, den 19. April.
Am 1. März machten sich alle Klassen mit dem Zug auf den Weg zur Eishalle Kundl. Hier ein paar Eindrücke davon.
Es war ein sehr LuStIgEr Faschingsdienstag!
Am Rosenmontag feierten wir heuer unseren Schulfasching!
Das Chromebook
Die Arbeit mit digitalen Medien wird in den weiterführenden Schulen an der Tagesordnung stehen. Um die Kinder schon darauf vorzubereiten, lernen diese bereits in der 4. Klasse den Umgang mit dem Chromebook kennen.
Erstaunlich über welche Vorkenntnisse manche Kinder bereits verfügen!
Ein herzliches Dankeschön an unseren PC-Kustos, Daniel Aniser, der die Geräte organisierte, und sich für die Einschulungen persönlich Zeit nahm.
Auch heuer sind wir wieder bei dieser tollen Aktion dabei!
Bei der Weihnachtspaketaktion des Jugendrotkreuzes sammeln Tiroler Schulklassen gemeinsam Lebensmittel und kleine Geschenke für bedürftige Familien und alleinstehende ältere Menschen, die sich zu Weihnachten damit nicht nur über ein Lebensmittelpaket freuen, sondern denen dadurch auch noch etwas Geld für kleine Geschenke bleibt. [Text: JRK-Tirol]
Um den Präsenzbetrieb als Konstante erhalten zu können, wird die Sicherheitsphase bis einschließlich zum Ende der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien – also bis Freitag, 14. Jänner 2022, – verlängert.
Die Testung aller ungeimpften und geimpften Schüler und Schülerinnen bleibt aufrecht.
In Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium gelten einheitliche Quarantäneregeln: Sobald ein Indexfall in der Klasse auftritt, hat die Schulleitung für die Klasse an den folgenden 5 Schultagen zusätzlich einen von der Schule zur Verfügung gestellten Antigentest anzuordnen.
Am 11.11.2021 war Tiroler Vorlesetag.
Zu diesem Anlass wurde an unserer Schule ein LESEKINO organisiert.
Am Morgen holten sich die Kinder an der Kinokassa die Eintrittskarten für die verschiedenen Kinosäle.
Nach der großen Pause ging es dann für alle in die Lesekinos.
Im Oktober ging es rund beim FC Vertex Bruckhäusl, zu Gast waren rund 150 Kinder der Volksschule und des Kindergarten Bruckhäusl.
So wurde an den Freitagen des 1.10 und 8.10. den Kids, durch das Jugenteam des FC Bruckhäusl, der Fußball nähergebracht. Doch nicht nur der Ball stand im Mittelpunkt des Geschehens, sondern auch Geschicklichkeit, Bewegung und jede Menge Spaß. Zum Ausklang konnten die Kinder bei einer Stärkung noch offene Fragen klären und ihrer Begeisterung freien Lauf lassen.
Bei so einer gelungenen Aktion gab es nur Gewinner und deshalb konnten wir mit Stolz jedem seine eigene Goldmedaille überreichen.
Was uns als Verein besonders in Erinnerung bleibt ist die großartige Zusammenarbeit mit der Volksschule, den Kindergarten und natürlich die Begeisterung und der Einsatz der Kinder.
Vielen Dank!
In Zukunft wollen wir noch mehr Kindern den Spaß an der Bewegung, den Zusammenhalt im Verein und die Gemeinschaft in der Gemeinde näherbringen. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Spielern, Trainern und Personen, die uns im Verein unterstützen.
Derzeit decken wir in Bruckhäusl jede Altersklasse ab und trainieren bis März in der Halle. Für mehr Infos zum Jugendfußball: 0664/9643293
Text und Foto: FC Bruckhäusl
Ein theaterpädagogisches Projekt für die 3ten und 4ten Klassen.
Wir bedanken uns herzlich bei folgenden SPONSOREN:
Das Programm hilft den Kindern zu verstehen,
Detailliertere Informationen unter folgendem Link (unten).
Treffpunkt: Montag, 13.09.2021 um 7:45 vor der Schule.
Zu Beginn: Durchführung der Antigentests in den Klassen. Dazu bitte dringend die Einverständniserklärung unterschrieben mitgeben.
Im Anschluss: Gottesdienst in der Pfarrkirche Bruckhäusl.
Danach: Unterricht bis 9:35.
Dienstag: Unterricht bis 10:30 (1. Klasse wieder bis 9:35)
Ab Mittwoch: stundenplanmäßiger Unterricht und Nachmittagsbetreuung bzw. Warteklasse.
Der Schulbus fährt immer nach Unterrichtsende und natürlich am Morgen.
Mit freundlichen Grüßen,
VD Gerhard Krigovszky
Nach diesem außergewöhnlichen Schuljahr wünschen wir allen Familien einen erholsamen Sommer.
Schulbeginn: 13.09.2021
Treffpunkt: 7:45 vor dem Schulhaus
Hier ein sehr sehenswertes Video zum 10-jährigen Jubiläum.
Ein herzliches Dankeschön an Magdalena Laiminger und Harald Ploner für die Idee und Umsetzung.
Schule und Vereinssport
Am 03. und 04. März standen die Turnstunden der Kinder ganz im Zeichen des Tennissports. Christoph und Daniel vom Tennisverein Kirchbichl präsentierten Equipment, Spieltechniken und Spielregeln. Mit ihrer mitreißenden Art konnten die zwei Tennistrainer viele Kinder für diese Sportart begeistern.
Tag der offenen Tür: 25. April 2020 / Tennisplatz Kirchbichl
09:30 Uhr Kostenloses Schnuppertraining für Kinder
13:00 Uhr Kostenloses Schnuppertraining für Erwachsene
14:00 Uhr Doppel-Jux-Turnier für tennisinteressierte Erwachsene
Kontakt: Tel. Nr. 0699 10798910 od. 0676 5481760
Fröhliche Gesichter in tollen Kostümen feierten den letzten Faschingstag!
Der Stundenplan für diesen Tag:
- Schminkstation
- Kinderdisco
- Bastel- und Spielestationen
- Faschingstänze
Die gesunde Jause war ausnahmsweise ein leckerer Faschingskrapfen!
Powered by aSc EduPage