• Besuch am Bauernhof

          • Unsere 1b Klasse machte sich am Montag, den 19.06., auf den Weg zu Lauras elterlichen Bauernhof. 

            Vielen Dank an die Familie Breitenlechner für den tollen Vormittag! 

          • Gesunde Jause der Wörgler Bäuerinnen

          • Am Mittwoch, den 21. Juni, bereiteten uns, wie jedes Jahr, die Bäuerinnen aus Wörgl eine wunderbare gesunde Jause zu. 

            Ein herzliches DANKESCHÖN dafür. Den Kindern und Lehrpersonen hat's fabelhaft geschmeckt! 

          • Leichtathletik Grand Prix

          • Am Dienstag, den 20. Juni fand auf dem Sportplatz in Kirchbichl der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 335 Kinder aus den 20 Klassen der Volksschulen Mariastein, Bruckhäusl und Kirchbichl verbrachten ein abwechslungsreicher Sporttag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde, um am Ende, bei der großen Preisverleihung, als Sieger dazustehen!

            Die zwei ersten Plätze in der Schulstufe 4 gingen an die VS Bruckhäusl! Herzliche Gratulation auch an dieser Stelle an Lina Margreiter und Oliver Borsos!!! 

            Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix werden drei Disziplinen bewertet: Weitwurf, Weitsprung und Sprint. Einen sehr guten Ausgleich dazu bietet die betreute Koordinationsstation und das Laufspiel, das ebenfalls angeboten wird.

            Der olympische Gedanke „dabei sein ist alles“ mag zwar der Grundgedanke sein, aber die Kinder kämpften um Zehntel-Sekunden und Zentimeter was das Zeug hielt. Ob die lautstarken Anfeuerungsrufe der Schulkolleg*innen ausschlaggebend für die hervorragenden Ergebnisse waren? Man weiß es nicht – auf jeden Fall konnten sich die Punkte, die in Untermieming erreicht wurden, sehen lassen. Eine Stärkung gabs vom Projektpartnern Alpquell, die ein Mineralwasser für jedes Kind zur Verfügung stellten.

          • Kreatives Gestalten

          • Hier einige Kunstwerke, die in er unverbindlichen Übung "Kreatives Gestalten" entsanden sind. 

          • Exkursion zu Glas Marte

          • ​​​​Unsere 4a Klasse begab sich am 16. Juni auf eine spannende Exkursion zur Firma Glas Marte in Itter. 

            An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Beteiligten vorallem aber bei Gewi und Roland für die tolle Führung, die gute Jause und den spannenden Vormittag! 

          • RAIKA Zeichen-Malwettbewerb

          • Am Donnerstag, den 25. Mai, fand in der RAIKA Filiale in Wörgl die Preisverteilung des diesjährigen Malwettbewerbes statt. 

            Herzliche Gratulation an alle Gewinnerinnen und Gewinner!

          • Gottesdienst im Pflegeheim Wörgl

          • Am 15. Mai übernahmen die Kinder der 4a und 4b die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes anlässlich des Muttertages im Pflegeheim Wörgl. 

            Als Belohnung wurden die Kinder auf Kuchen, Eis und Getränk eingeladen. Ein herzliches Dankeschön dafür! 

          • Meine Busschule

          • Mit der Aktion "Meine Busschule" möchten AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)  Unfällen  im Schulbus, an der Haltestelle oder auf dem Weg von und zur Haltestelle vorbeugen. 

            Unsere 1b und 2a Klassen nahmen letzte Woche an dieser Aktion teil. 

          • Kreatives Gestalten

          • Unverbindliche Übung - Kreatives Gestalten

            Hier ein paar Bilder von den ideenreichen Werkstücken. 

          • Gesunde Jause

          • ... von den Kirchbichler Bäuerinnen

            Ein herzliches Dankeschön an die Bäuerinnen aus Kirchbichl für die leckere gesunde Jause!
            Den Kindern und Lehrpersonen hat's richtig gut geschmeckt! 

          • Trommelworkshop ...

          • ​​... mit Fr. Dagmar Draschner-Sachs 

            Die Kinder hatten große Freude am gemeinsamen Trommeln und Singen! 

          • Sauberes Kirchbichl

          • Auch dieses Jahr haben wir uns wieder an der Aktion "Sauberes Kirchbichl" beteiligt. 

            Hier die Kinder der 1a- Klasse beim Müll sammeln. 

          • Tischtennis

          • Tischtennis in der Schule

            Im heurigen Schuljahr standen für alle Kinder wieder drei Turnstunden ganz im Zeichen des Tischtennis-Sports.

            Die Kinder wurden dabei bestens von der staatlich geprüften TT-Trainerin und Spielerin des TTC Raiba Kirchbichl, Martina Kapfinger, betreut. Meistens noch unterstützt von ihrer Mutter Margit, wurde den Kindern viel Wissenswertes über den Tischtennissport beigebracht. Die Stunden machten großen Spaß, und bei manchem Schulkind wurde das Interesse für diese Sportart geweckt!

            Abschließend möchten wir uns ganz herzlich für den kurzweiligen und etwas anderen Turnunterricht bedanken! 

            Anzufügen ist auch, dass an der VS Bruckhäusl schon seit vielen Jahren 4 Tischtennistische in Verwendung sind, die eine Leihgabe des TTC Kirchbichl sind. Danke!

          • Aktion - Zukunft - Pflege

          • Am 21. und 22. März konnten alle Kinder unserer Schule an verschiedenen Stationen viele interessante Informationen zum Thema Pflege und Pflegeberufe sammeln.

            Ein herzliches Dankeschön ergeht dazu an Fr. Ehrenstrasser Sandra, die uns dafür extra ihre Zeit, Expertise und Erfahrung zur Verfügung stellte.

            Hier ein paar Bilder davon! 

            Der PFLEGE-CAMPUS KUFSTEIN bietet zu diesem Thema auch Eltern-Kind Nachmittage an! 

          • Bläserklasse in Bad Häring

          • Aufführung in Bad Häring

            An der VS Bad Häring wird es ab dem nächstem Schuljahr eine Bläserklasse nach Bruckhäusler Vorbild geben. Dazu wurden unsere Musikantinnen und Musikanten zu einem kleinen Konzert und anschließendem  Austausch eingeladen. 
            Im Anschluss gab es für alle eine leckere Jause. Ein herzliches Dankeschön dafür! 

          • Afrikanischer Tanz mit Aliou DIEME und Louis SANOU

          • Am Mittwoch, den 22.02.2023 konnten die beiden Klassen 4b und 2a an der Kulturservice-Veranstaltung „Afrikanischer Tanz“ teilnehmen.

            Die Kinder lernten in dieser Zeit verschiedene afrikanische Tanzschritte zu Trommelmusik.

            Außerdem übten die Kinder ein traditionell-afrikanisches Lied ein.

          • ScHuLfAsChInG 2023

          • Am Faschingsdienstag feierten wir unseren Schulfasching. Hier einige Eindrücke von unseren "Faschingsstationen" und den vielen tollen Kostümen! 

          • Malen mit Naturfarben

          • Unter der Anleitung von Fr. Luise HIRSCH

            Am Montag, den 20.02.23 durfte die Klasse 4b an der Kulturservices-Veranstaltung "Malen mit Naturfarben" teilnehmen. Nach einer kurzen Theorieeinheit, in welcher den Kindern der Farbkreis und die Herstellung von Naturfarben erklärt wurde, durften sie selbst ihre künstlerischen Fähigkeiten zeigen. Dazu bekam jeder Schüler/jede Schülerin ein Stück Holz, auf dem er/sie eigene Bilder mit verschiedensten Farbtönten gestalten durfte. Den Kindern machte es großen Spaß und es entstanden tolle Werke. 

          • Schitage in Hopfgarten

          • Unsere beiden ersten Klassen verbrachten 3 tolle Schitage in Hopfgarten. 

            Ein herzliches Dankeschön an alle die bei der Organisation und Umsetzung mitgeholfen haben! 

          • Nikolausfeier

          • Am 6. Dezember besuchte uns der liebe Nikolaus. 
            Viele Kinder hatten etwas vorbereitet und trugen die Beiträge vor. Zur Belohnung gab es für alle Schülerinnen und Schüler Lebkuchen, Nüsse und Mandarinen.